2021
- Januar, online (nicht öffentlich) im Rahmen eines digitalen Treffens zum Thema „Ehrenamt in der Arbeit mit Geflüchteten“
- Februar, Berlin: „nie wieder zurück“
- 5. März 2021, Lagerhalle Osnabrück: Lesung zum Internationalen Frauentag
2020
- Freitag, 17. Januar, 19 Uhr, Berlin-Falkensee „nie wieder zurück“. Stadtbibliothek Falkensee, Am Gutspark 6, 14612 Falkensee veranstaltet vom Regenbogencafé Falkensee
- Samstag, 18. Januar, Potsdam: „nie wieder zurück“. Antiquariat Eifler, Benkerstr. 1, 14467 Potsdam, veranstaltet von Rat + Tat, Potsdam
- 28. Februar, 20.00 Uhr, Leserampe, Unikeller Osnabrück: „nie wieder zurück“. Benefizveranstaltung für die Frauenberatungsstelle Osnabrück
- 6. März 2020, 19 Uhr, Frankfurt, LIBS e. V.: „Nennen wir sie Eugenie“
- Montag, 25. Mai, 19 Uhr, Osnabrück, „nie wieder zurück“: Lesung und Gespräch . Moderation Diana Häs. Veranstaltet von Stiftung Leben & Umwelt, Heinrich-Böll-Stiftung- Niedersachsen, in Kooperation mit der Lagerhalle Osnabrück. Moderation Diana Häs Die Veranstaltung wird live über den YouTube Kanal der Lagerhalle e.V. übertragen. Sie können sich im Live-Chat beteiligen.
- Donnerstag, 9. Juli 2020, OS-Radio 104,8 „Gabi’s Blaue Stunde“ 18 – 19 Uhr Vorstellung des Romans „nie wieder zurück“
- Freitag, 30. Oktober 2020, 19.30h, LEBEDO, Dortmund: „Nennen wir sie Eugenie“
2019
- Mittwoch, 23. Januar 2019 Gymnasium Walsrode (geschlossene Schulveranstaltung): Walsroder Zeitung
- Mittwoch. 20. März 2019, Chemnitz, 19 Uhr im Lokomov „Nennen wir sie Eugenie“
- Donnerstag, 5. September, 19 Uhr im BBK Hasestr. 33, Kurzvorstellung „nie wieder zurück“
- Freitag, 20. September, Aidshilfe Essen 15 – 17 Uhr „Nennen wir sie Eugenie“
- Samstag, 21. September 2019 Wohnzimmerlesung
- 6. – 8. November, Taunusschule Bad Camberg (geschlossene Schulveranstaltung)
- Freitag, 22. November 2019, Haus der Geschichte in Bonn 17 – 18 Uhr „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen – Die Asylentscheiderin“. 12. Bonner Buchmesse Migration
- Dienstag, 26. November, 19 Uhr, kom!ma Düsseldorf: Lesung aus „nie wieder zurück“
- Sonntag, 8. Dezember, 15:00 bis 18:00 Uhr: Lesung aus „nie wieder zurück“.
ADVENTLICHES KAFFEETRINKEN und LESUNG mit Maria Braig
Goethestraße 63-65, 45130 Essen (Beginenhof)
2018
Sonntag, 2. Dezember 19 Uhr in Osnabrück, Lagerhalle (Spitzboden), als Gast beim „Heimatabend Literatur“ von Kalla Wefel
Januar 2018 vier Leseveranstaltungen in zwei Tagen in der KGS Sittensen – nicht öffentliche Schulveranstaltung
2017
Nennen wir sie Eugenie
23.3.2017, Lesung aus „Spanische Dörfer – Wege zur Freiheit“ in 01640 Coswig (Sachsen)
22.3.2017, Lesung aus “Spanische Dörfer – Wege zur Freiheit” im StadtgalerieCafé in Osnabrück im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
2016
14.12.2016 Lesung aus „Spanische Dörfer – Wege zur Freiheit in der Stadtbibliothek, Neustadt am Rübenberge
29.10.2016, 20 Uhr Lesung aus „Spanische Dörfer – Wege zur Freiheit“ in Wallenhorst, Ruller Haus
26.7.2016 „Nennen wir Sie Eugenie“ in Braunschweig, Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, 19 Uhr im Rahmen des Sommerlochfestivals
27.5.2016 „Nennen wir sie Eugenie“ in Osnabrück, StadtgalerieCafé, 20 Uhr im Rahmen von Gay in May
20.3.2016 „Amra und Amir“ in Osnabrück, Altstädter Bücherstuben um 11 Uhr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/687446/spannende-lesung-mit-maria-braig
3.3.2016 „Nennen wir sie Eugenie“ in Hannover beim Werkstattgespräch des Diakonischen Werks in der Evangelischen Kirche
3.2.2016 „Nennen wir sie Eugenie“ in Hannover beim 1. LGBTI-Fachtag Migration
29.1.2016 „Amra und Amir“ im Jugendzentrum PULS in Düsseldorf
2015
November 2015 „Nennen wir sie Eugenie“ in Hannover: Aktionstag Menschenrechte derAzubis der Deutschen Post DHL
21.11.2015 „Amra und Amir“: Bonner Buchmesse Migration
23.10.2015 „Amra und Amir“ in Bielefeld im FRAZE
20.9.2015 „Amra und Amir“ in Osnabrück: Auf ein Wort, Innenstadt
Mai 2015 „Nennen wir sie Eugenie“ im Jugendzentrum PULS in Düsseldorf
2014
Oktober (?) 2014 „Nennen wir sie Eugenie“ in der „Säule“ in Duisburg
September 2014 „Nennen wir sie Eugenie“ in Osnabrück: Lichter in den Höfen
August 2014 „Nennen wir sie Eugenie“ in Essen, Literaturmesse
Juli 2014 „Nennen wir sie Eugenie“ in Osnabrück, EW-Gebäude